Die neue Speed Booster ULTRA m43 Serie bietet den gleichen 0.71x Vergrößerungsfaktor wie die ursprünglichen 2013er SpeedBooster, mit welchem sich der Cropfaktor von MicroFourThirds Kameras von 2.0x auf 1.4x verringert, soll aber laut Metabones nochmal eine deutlich höhere, optische Qualität bieten. Wie schon bei der Ultra-Serie für E- und X-Mount kommen hier neueste Materialien und Fertigungstechniken zum Einsatz.
Ebenfalls neu ist speziell bei der Canon EF- auf MFT-Version, daß bei Panasonic-Modellen der Autofokus unterstützt wird. Über das Firmware-Update V1.7 kommen auch alle anderen EF/MFT-Speed Booster (inklusive des 0.64x XL-Adapters vom Juni) diese erweiterte Funktionalität. Wie sauber der Autofokus arbeitet, ist allerdings etwas abhängig vom verwendeten Objektiv (siehe Liste in der verlinkten Pressemitteilung), auch kann der Fokus im Videobetrieb weniger zielsicher sein als bei einer nativen Optik.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
mehr Bilder zur News:
