Newsmeldung von slashCAM:
Sein bisher bestes Autofokus-System hat Nikon nach eigener Einschätzung im aktualisierten NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II verbaut. Das heute neu vorgestellte Profi-Objektiv d...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
Antwort von iasi:
Gleichbleibende Länge, moderner AF, geringes Gewicht, ...
Das klingt sehr gut.
Nikon bietet ja nun auch das 28-135/f4 an.
Größerer Brennweitenbereich und Motorzoom vs mehr Weitwinkel, höhere Lichtstärke und geringere Maße
Antwort von pillepalle:
Macht doch einen guten Eindruck :) Hier nochmal eine Übersicht der neuen Features...
Und ein paar Eindrücke für Videografen am Ende des Videos. Beeindruckend wenig Focus Breathing für ein Zoom.
https://youtu.be/VJiCSNvcvlU?si=IXgDK1b ... 4a&t=9m43s
VG
Antwort von Funless:
Das Objektiv finde ich persönlich schon echt Klasse aber für mich als Hobbyfotograf/-videot preislich leider vollkommen außerhalb meiner Möglichkeiten.
Würde ich mit meinen Aufnahmen Geld verdienen, dann sähe die Sache anders aus und käme für mich auf jeden Fall in Betracht.
Antwort von rush:
Schön zu sehen das man nun auch im Bereich der Standard-Zooms mal ein Innenzoom bekommt... Bei den etwas besseren Telezooms ist das ja seit Jahren fast schon Standard - im Normalbereich dagegen die Ausnahme.
Wenn das Ding jetzt noch parfokal daherkommen sollte oder gar noch Fake Hard Stops simulieren könnte wäre es beinahe ein Pflichtkauf für Nutzer mit Nikon Mount Kameras.
Aber auch so ist es sicherlich eine gute Profilinse für User die so ein Glas benötigen und das entsprechende Kleingeld dafür bereit sind aufzubringen.
Ich mochte damals schon das 17-55er 2.8 APS-C DX Nikkor aufgrund der cleveren Bauweise der Gegenlichtblende die quasi ein Innenzoom simulierte, zumindest von außen betrachtet wirkte es so.
Antwort von Darth Schneider:
Ein Standart Brennweite Zoom zum filmen das fast 3000€ kostet und bei dem Preis nicht mal parfokal ist finde ich persönlich völlig überteuert….Egal auch wenn da Nikon drauf steht.
Daran ändert das Innenzoom und 130g leichter als der Vorgänger auch nix…;))
Ähm…
Ohne Innenzoom, ansonsten ein sehr gutes und kompaktes, (mit 544g), sehr leichtes 2.8 FF Objektiv mit fast den gleichen Brennweiten Optionen.
Das gibt es von Lumix ab 800€…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/pa ... v-58636097
Für den Preisunterschied kriegt ihr Profis eine S5 Mark 2 (oder S5IIX) mit extra Akku, Cage und Speicherkarten und Filter gleich mit dazu….D
Auf dem Gimbal (RS 2 Pro in meinem Fall) ?
Absolut no Problem, auch ganz ohne Innenzoom.
Das kann ich zu 100% bestätigen.
Weil mein sehr tolles hier völlig unterschätztes 20-60 Kit Zoom hat die selben Abmessungen (auch wie weit das Zoom aus fährt ist so gut wie identisch) und das Glas hat so gut wie das selbe sehr bescheidene Gewicht.
Wie das neue 2.8er…
Gruss Boris
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ein Standart Brennweite Zoom zum filmen das fast 3000€ kostet und bei dem Preis nicht mal parfokal ist finde ich persönlich völlig überteuert….Egal ob auch wenn Nikon drauf steht.
Daran ändert das Innenzoom und 130g leichter als der Vorgänger auch nix…;))
Ähm…
Ohne Innenzoom, ansonsten ein sehr gutes und kompaktes, (mit 544g), sehr leichtes 2.8 FF Objektiv mit fast den gleichen Brennweiten Optionen.
Das gibt es von Lumix ab 800€…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/pa ... v-58636097
Für den Preisunterschied kriegt ihr Profis eine S5 Mark 2 (oder S5IIX) mit Akkus und Speicherkarten und Filter gleich mit dazu….D
Auf dem Gimbal (RS 2 Pro in meinem Fall) ? No Problem, auch ganz ohne Innenzoom.
Das kann ich zu 100% bestätigen.
Mein sehr tolles hier völlig unterschätztes 20-60 Kit Zoom hat die selben Abmessungen (auch wie weit das Zoom aus fährt ist so gut wie identisch) und das Glas hat so gut wie das selbe sehr bescheidene Gewicht. Wie das 2.8er…
Gruss Boris
Selber "Ähm" und sag mal, wirst du eigentlich von Panasonic bezahlt, dass du in gefühlt jedem Objektiv- und Kamera-Thread ständig in solch dermaßen penetranter Art und Weise missionieren musst?
Oder setzt dir irgend jemand die Pistole auf die Brust, dass du dir unbedingt all das, was in diversen Ankündigungen vorgestellt wird, kaufen sollst, sodass du dich getriggert fühlst, dich dagegen vehement (und insbesondere lautstark) zu wehren?
Es geht hier um ein Nikon Objektiv mit Z-Mount, welches
NUR von Leuten mit aktuellen Nikon DSLMs genutzt werden kann und wer auch immer sich das Objektiv warum auch immer zulegen möchte, kann dir doch vollkommen rille sein.
Weshalb also dieser ständige Drang zu missionieren?
Antwort von Darth Schneider:
@Funless
Ich bin natürlich nicht von Panasonic bezahlt und auch gar kein Lumix Fan.
Das weisst du ganz bestimmt mittlerweile.
Wollte nur ein ganz simplen und meiner Meinung nach durchaus fairen Objektiv/und damit verbundenen System Kamera Vergleich in den Slashcam Raum stellen.
Das hat gar nichts mit missionieren zu tun.
Wenn du als scheinbar Nikon Fanboy oder womöglich mit deinem Ego Problem, scheinbar damit völlig überfordert bist.
Weil du nur mit irgendwelchen sinnlos sturen „das ist NUR für“ Dialogen kommst.
Dann liegt das ganz bestimmt nicht an mir….;))
Gruss Boris
Antwort von Funless:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Funless
Ich bin natürlich nicht von Panasonic bezahlt und auch gar kein Lumix Fan.
Das weisst du ganz bestimmt mittlerweile.
Wollte nur ein ganz simplen und meiner Meinung nach durchaus fairen Objektiv/System Vergleich in den Slashcam Raum stellen.
Wenn du als scheinbar Nikon Fanboy oder mit irgend einem Ego Problem, damit völlig überfordert bist, liegt das ganz bestimmt nicht an mir….;))
Ach ja, deine Antwort bringt mich noch auf meine dritte Frage.
Kannst du eigentlich auch mal erwachsen auf Kritik reagieren und nicht wie ein bockiges Kleinkind?
Und was genau ist "fair" (und vor allem: sinnvoll) an einem Objektiv Vergleich zwischen zwei Objektiven
verschiedener Systeme?
Etwa genauso "fair und sinnvoll" wie den spritverbrauch eines Sportwagens mit 1000 PS mit dem Spritverbrauch eines Kleinwagens mit 90 PS zu vergleichen?
Antwort von Darth Schneider:
@Funless
Also wenn man keine Kamera Systeme und natürlich auch Objektive direkt miteinander systemunabhängig vergleichen kann, warum überhaupt das Slashcam Forum ?
Nur um zu loben und sich von anderen beweihräuchern zu lassen was man selber toll findet ?
Nicht mit mir…;)
Gruss Boris
Antwort von Darth Schneider:
@Funless
Oder mit anderen Worten:
Willst du das im Nikon Thema nur Nikon User/Fanboys schreiben dürfen ?
Oder das man ein Nikon Objektiv im Nikon Threat nicht direkt mit einem ähnlichen Lumix Glas vergleichen darf ?
Dasselbe gilt natürlich für alle anderen Themen/Hersteller ?
Uff, wenn du meinst….?
ich wäre schneller für immer weg hier als du Pips sagen kannst…
Wenn das hier so wäre.
Gruss Boris
Antwort von pillepalle:
@ Darth
Versuch dich doch mal in andere Leute zu versetzen die deine Posts lesen. Meinst du die interessiert ob du dir die Optik kaufen würdest, bzw das du dir lieber den Panasonic-Zoom für 800,-€ kaufen würdest? Ist ja ok wenn du meinst, dass das neue Obejktiv zu teuer ist, oder ein Foto-Zoomobjektiv jetzt auch noch Parfokal sein müsste. Aber das sind eben keine besonders nützlichen Kommentare.
Wenn mich etwas gar nicht interessiert, dann schreibe einfach nichts dazu. Was bringt es wenn ich zu jeder Kamera, oder jeder Cine-Optik, von Arri schreiben würde, daß sie mir zu teuer wären? Oder mit welcher DSLM ich stattdessen lieber filme? Das trägt doch überhaupt nichts zum Thema bei.
VG
Antwort von roki100:
@Boris, Innenzoom-Objektive (bei denen sich die Baulänge beim Zoomen nicht verändert, also alles intern geschieht) sind technisch aufwendiger zu bauen, vorallem wenn es parfokal sein soll. Darum sind sie meistens teurer und kommen eher im Cine-Bereich oder in Spezialserien vor. Nikon ist da aber sowieso speziell was Objektive betrifft finde ich. Das neue Objektiv ist doch ein gutes Beispiel.
Antwort von Jörg:
dann schreibe einfach nichts dazu
wet dreams are made of this...
Antwort von cantsin:
Ein Shootout zwischen diesem Objektiv, dem Sony 24-70mm/2.8 GMaster II, dem Canon RF 24-70 2.8L und dem Sigma Art 24-70mm/2.8 II wäre mal interessant.
Denn die jeweilige Qualität (aber auch das Handling) so eines professionellen Universalobjektivs kann ein starkes Argument sein, sich für oder wider ein bestimmtes Kamerasystem zu entscheiden.
Antwort von iasi:
Funless hat geschrieben:
Weshalb also dieser ständige Drang zu missionieren?
Weshalb dieser ständige Drang zu zensieren?
Weshalb können manche hier nicht einfach beim Thema bleiben?
Woher kommt denn dieser innere Zwang bei manchem hier, persönlich zu werden?