Claus Pfeifer von Sony Professional Deutschland gibt uns einen Überblick über die Neuvorstellungen von Sony auf der NAB 2016. Vorgestellt werden: Das neue Sony RAW XOCN, die Super Slow-Motion Kamera HDC4800 mit Remote Kamerakopf und Video over IP Lösungen. Wir haben Claus Pfeifer auch gebeten, den neuen Zweikanal-Wireless Empfänger URX-PO3D kurz vorzustellen, über den wir auf der NAB gestolpert sind, und der (endlich) eine kompakte Zweikanal-Lösung für Kameras wie die FS5/FS, die Sony Alpha Serie und andere via MI-Shoe zur Verfügung stellt.
Wir sind hier auf erste Tests mit dem Zweikanal URX-PO3D schon ziemlich gespannt, zumal gemunkelt wird, dass er unter 1.000,- Euro zu haben sein soll und hoffen, dass er (zumindest bei den Alphas zusammen mit dem SMAD Adapter) besser funktioniert, als die 1-Kanal Vorgängerversion (die an den Alphas bei unseren Tests etwas stark gerauscht und keine manuelle Aussteuerung zugelassen hat).
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Spannend finden wir ebenfalls das Thema Compressed RAW bei Sony mit dem neuen XOCN Codecs, die in 16 Bit linear arbeiten und bis zu 30% effektiver als das bisher bei F55/F5 mit externem RAW-Recorder mögliche (ebenfalls komprimierte) Sony RAW daher kommen sollen.
Unsere erste Frage hier war, ob Sony mit XOCN nicht gleich diverse RAW-Kompressions-Flavours anbieten wolle, (wie man es z.B, von RED her kennt - derzeit soll es XOCN ST und LT geben ) – hier hält sich Sony jedoch bedeckt – schauen wir also mal, was die Zukunft da noch alles so bringt ...


















