[15:31 Do,16.Februar 2017 [e] von blip] |
Die im letzten Jahr neu erschienene Software Kyno, welche ein umfassendes
Erweitert wurde ua. die Transcoding-Funktion. Hier lassen sich einige Sekunden Vorlauf am Anfang und Ende von Subclips automatisch hinzufügen (sog. Handles, praktisch etwa bei Überblendungen im Schnitt). Auch die Handhabung der Batch-Export-Funktionalität soll leichter und effizienter sein, da nun selektierte Bereiche entweder per In/Out-Points oder durch die Definition von Subclips definiert werden können. Datei-Timestamps können in transkodierten oder rewrapped Files erhalten bleiben, Timecode ![]() ![]() Kyno funktioniert nahtlos mit Adobe Premiere Pro und Apple Final Cut Pro X -- die Integration mit letzterem wurde für die neue Version grundlegend überarbeitet, unter anderem um ein besseres Zusammenspiel der Kyno- und Final-Cut-Metadaten zu ermöglichen. Hier lassen sich die Workflows relativ frei konfigurieren (sei es via Schlagwortsammlungen oder Favoriten). An neuen Formaten versteht Kyno 1.2 Prores MXF ![]() Darüberhinaus gibt es div. kleinere Verbesserungen und Bugfixes, sowie auf vielen Systemen einen schnelleren Start des Programms. Kyno kostet 160 Euro, eine 14-tägige Testversion ist kostenlos verfügbar. ![]() ![]() |
![]() |
|