Ab sofort erweitert Manfrotto sein Angebot an Kamera-Fernbedienungen um zwei Modelle für Canon Video-DSLRs. Sie werden per USB mit der Kamera verbunden und sind vor allem für die Schärfe-Einstellung ausgelegt -- so läßt sich die Kamera (bzw. ihre Optik, sofern die Kameraelektronik auf sie zugreifen kann) nicht nur scharfstellen, sondern es können verschiedene Fokuspunkte und auch die Fokussiergeschwindigkeit beeinflusst werden. Elektronischen Follow-Focus nennt dies der Hersteller; im Grunde ist es die Funktionalität einer Shot Transition, die bei höherwertigen Camcordern an Bord ist.

Auch das Starten und Stoppen der Filmaufnahme oder die Aufnahme von Standbildern ist über die Fernbedienungen möglich. Parameter wie ISO, Verschlusszeit, Blende oder Farbtemperatur lassen sich jedoch nur mit der teureren Deluxe-Version MVR911EJCN einstellen, die zusätzlich über ein eingebautes LCD und Joystick verfügt. Sie schlägt mit 809,90 zu Buche, während die einfache Ausführung MVR911ECCN 409,90 Euro kostet.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Die Fernbedienungen lassen sich an runde Rohre, Stäbe, Schwenkarme mit einem Durchmesser von 12 mm (0.47”) bis 23 mm (0.90”) befestigen, und gehören zum Umfeld des seit Juli verfügbaren Rig-Systems inkl. Mattebox von Manfrotto -- mehr Infos zu SYMPLA finden sich hier.


















