Dass sich mit einigen DSLR-Kameras dank ihrer großen Bildsensoren mittlerweile auch ausgezeichnete Videoaufnahmen machen lassen, ist kein Geheimnis mehr. Dies gilt jedoch nur für die Bildqualität - was Audio betrifft so versagen die meisten VDSLRs. Das interne Mikro ist meist von äußerst bescheidener Güte und ein externer Mikro-Anschluß fehlt oder ist nur als Mini-Klinke ausgelegt, da er bislang schlicht von Fotografen nicht gebraucht wurde. Folglich müssen sich VDSLR-Filmer mit externen Audiorecodern behelfen und wie früher mit einer Klappe am Set stehen, um Bild und Ton im Schnitt synchron behalten zu können. Oder gleich alles nachvertonen.
Ein Firmware-Hacker namens r.i.p_LA1 (was so viel heißt wie „Rest In Peace - Latern Audio 1“) scheint jedoch nun eine Erweiterung des ursprünglichen Latern Audio 1 Hacks gelungen zu sein, der in seiner Grundidee schlichtweg brillant erscheint. Über den USB-Eingang der VDSLR wird ein gängiges USB-Standard Audio-Interface Tascam US-122 angeschlossen, das eigentlich für Laptops gedacht ist. Da die entsprechenden Treiber dank Linux auch in quelloffener Form vorliegen, ließen sich diese nun auch in die Firmware der Canon EOS Modelle einpflegen. Dadurch lässt sich das Interface wie das interne Mikrofon ansprechen und aussteuern. Und nicht nur das, es steht auch eine externe Pegelmöglichkeit, sowie 2 x XLR + Phantomspeisung zur Verfügung. Da es sich um ein USB-Bus-Powered Gerät handelt, zieht das Interface seinen Strom ebenfalls aus dem USB-Port. (Wie lange da der interne Akku der Canon bei Phantom-Speisung durchhält gibt der Hacker noch nicht an). Neben absoluter Synchonität und USB-Stromspeisung gibt es noch weiteren Vorteil: Das USB-Kabel darf laut Spezifikation bis zu 5 Meter lang werden weshalb man das Audio-Interface nicht unbedingt in Kamera-Nähe halten muss. Ursprünglich war der Hack schon heute im Magic Latern Wiki gelistet, jedoch zog der Autor den Code noch einmal zurück, damit ihn niemand irrtümlich für einen Aprilscherz hält. Ab morgen früh soll die USB-Audio-Funktionalität als Patch jedoch bei den üblichen Quellen als Download zur Verfügung stehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III