[11:44 Sa,19.September 2020 [e] von Thomas Richter] |
Loupedeck hat ein neues Steuerpult vorgestellt, eine abgespeckte Version seines
Zentrales Elemente sind die neun Micro-Display-Schalter - daneben gibt es noch sechs analoge Drehregler mit haptischem Feedback samt Displayleiste sowie 8 Druckknöpfe mit RGB-Hintergrundbeleuchtung mit deren Hilfe sonst in Menüs versteckte Funktionen direkt aufgerufen und Parameter eingestellt werden können. Es gibt eine Reihe von Profilen für verschiedene Programme und Plugins, letztere für OBS Studio, Streamlabs, Twitch, Adobe Lightroom Classic, After Effects CC, Photoshop CC, Premiere Pro CC, Illustrator CC, Final Cut Pro X und Spotify. ![]() Loupedeck Live Der Unterschied zwischen Custom Profiles und Plugins: Profiles basieren auf Tastaturkürzeln und Makros, Plugins bieten darüber hinaus Zugriff auf API-basierte Befehle. User können eigene Profile für alle möglichen Programme konfigurieren und auch zahlreiche Profile auf der Loupedeck Webseite ![]() Per Custom Profile kann jedem Knopf/Regler eine eigene Funktion zugewiesen, den Micro-Display-Schaltern eigene Icons zugewiesen und die Drehregler beschriftet werden. Interessant ist die Möglichkeit, die Touchscreen-Knöpfe dynamisch Daten anzeigen zu lassen, wie etwa die Anzahl der Teilnehmer an einer Live-Streaming-Übertragung. Es können auch ganze Bedienungs-Sequenzen mit Aktionen, Makros und Delays automatisiert werden. ![]() Das Loupedeck Live kann ab sofort vorbestellt werden zum Preis von 249 Euro - ausgeliefert wird es dann (zusammen mit einem Ständer) ab dem 29.September. Hier unser Test des ![]() ![]() |
![]() |
|