Lichtstarke Smartphone-Kamera HTC One mit großen "UltraPixel"

// 09:09 Di, 26. Feb 2013von

HTC möchte sich mit dem zum Mobile World Congresses in Barcelona vorgestellten Android-Smartphone HTC One durch ein (in diesem Segment) besonderes Kamerakonzept absetzen: man setzt auf große statt viele Pixel, um eine größere Lichtausbeute -- und somit hellere Bilder -- zu erzielen. Vier Megapixel beträgt die Auflösung des 1/3" BSI CMOS Sensors, was deutlich weniger ist als üblich und vielen Käufern daher eher unattraktiv vorkommen dürfte, wurden sie doch die letzten Jahre durch Produktgestaltung und Marketingbemühen eher auf sehr hohe Pixelzahlen konditioniert. Vor allem im Videobereich werden diese jedoch bekanntlich gar nicht benötigt (4K jetzt mal außen vor gelassen), insofern könnte das HTC One gerade für Smartphone-affine Gelegenheitsfilmer interessant werden, allerdings spielen ja noch weitere Faktoren wie etwa Rolling Shutter Verhalten uä. eine Rolle.




Wohl um Konsumenten die Herangehensweise schmackhafter zu machen, tauft HTC diese großen Pixel "UltraPixel". Sie sind 2x2 µm groß -- zum Vergleich: beim Nokia Lumia 920 beträgt die Pixelgröße 1.4x1.4µm, was auch schon überdurchschnittlich ist. Mit der maximalen Blendenöffnung F/2.0 sowie optischer 2-Achsen-Bildstabilisation und HDR auch im Videomodus verfügt das Smartphone dazu über durchaus konkurrenzfähige Kamera-Spezifikationen im Vergleich zur genannten Nokia Lumia PureView Kamera oder dem Sony Xperia Z. Der normale Bildprozesser wird hardwareseitig noch durch einen speziellen ImageChip unterstützt, um rechenintensive Aufgaben wie HDR in 1080p zu meistern. Er soll außerdem für einen schnelleren Autofokus sorgen und auch für bessere Bildqualität indem Bildrauschen und der Lichtabfall an den Objektivrändern kompensiert werden soll. Aufgenommen wird Full HD mit 30 BpS, im HDR-Modus beträgt die Framerate "bis zu" 28 BpS, in 720p ist eine Bildrate von 60 möglich.


Das HTC One soll ab März für 679 Euro erhältlich sein. Ausführliche Informationen zur Kamera des Smartphones finden sich hier, alle weiteren Spezifikationen hier



PS. Ebenfalls über HDR im Video-Modus verfügt das heute vorgestellt Huawei Ascend P2.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash