Eine Lexar SDXC-Karte mit 1TB Fassungsvermögen wurde auf der CES präsentiert -- mit sofortiger Verfügbarkeit. Dies macht sie zur derzeit größten, erhältlichen SD-Karte, nachdem die in 2016 gezeigte 1TB Sandisk-Karte noch immer nicht auf dem Markt gekommen ist.

Durch maximale Schnelligkeit zeichnet sich die Lexar UHS-I Karte jedoch zusätzlich nicht aus, denn zwar liegt die Spitzenschreibgeschwindigkeit der Class 10 zertifizierten Karte mit U3 / V30 Rating bei bis zu 70MB/s (Lesegeschwindigeit bis zu 95MB/s, 633x). Durchgehend garantiert sind jedoch "nur" maximal 30MB/s beim Schreiben. Dies reicht für viele 4K-Anwendungen aus, jedoch gibt es bereits UHS II SDXC-Karten mit V60 oder V90 Rating, welche 60 bzw. 90 MB/s durchgängig wegschreiben und somit auch 8K-fähig sind (allerdings wiederum keine 1 TB aufnehmen).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die 1TB Lexar Professional 633x SDXC UHS-I Karte soll ab sofort verfügbar sein für 439,99 Euro. Hinter der Lexar-Marke steht nun übrigens der chinesische, auf Flash-Speicher spezialisierte Hersteller Longsys.