Dank des kürzlich veröffentlichten Magic Latern Hacks können ausgewählte Canon DSLRs nun auch HDR-Aufnhamen simulieren. Hierbei werden einfach Bilder mit zwei verschiedenen Belichtungen alternierend in den Videostrom geschrieben. Bisher gab es jedoch das Problem, diesen Videostrom im Schnittprogramm zu interpretieren, bzw. die zwei belichteten Bilder irgendwie zusammenzuführen.
Mit dem kostenlosen Final Cut Pro X Plugin für Magic Latern HDR Aufnahmen gelingt dies nun ziemlich automatisch. Leider findet jedoch (noch ??) keine Interpolation der Bewegungsauflösung statt. Für die ersten Gehversuche ist das Plugin jedoch ein guter Einstieg, auch um zu sehen, ob man durch das HDR Recording überhaupt einen spürbaren Belichtungsvorteil erzielen kann.