[14:30 Fr,28.Februar 2020 [d] von Thomas Richter] |
Das freie Videoschnittprogramm OpenShot (macOS/Windows/Linux) ist gerade in der Version 2.5 erschienen. Die neue Version bringt eine Reihe interessanter Neuerungen wie etwa das (vorerst experimentelle) hardwareunterstützte En- und Decoding, d.h. je nachdem welche Formate (wie z.B. HEVC/H.265, H.264 oder WEBP/VP9) die eigene GPU unterstützt, können diese per Hardware en- und decodiert werden, was in einer Beschleunigung von 30-40% resultieren kann. ![]() OpenShot hardwareunterstützte En- und Decoding
Weitere Neuerungen sind: extreme Verbesserungen der Performance der Keyframes und der Erstellung von Thumbnail-Vorschaubildern, Export und Import von EDL ![]() ![]() OpenShot Blender Support Die Features des plattformübergreifenden OpenShot können sich sehen lassen: unbegrenzt viele Spuren, Drag&Drop Support; kurven-basierte Keyframe ![]() ![]() Ursprünglich gab es OpenShot nur unter Linux - seit einer ![]() Alternativen zu OpenShot unter Linux findet Ihr in unserem ![]() ![]() OpenShot ![]() |
![]() |
|