Der Blogger Hunter Walk (ein ehemaliger Geschäftsführer im Google Product Management) hat eine sehr angeregte Diskussion losgetreten mit seinem Wunsch, während einer Kinovorstellung auch was anderes machen zu können als nur den Film anzuschauen, nämlich zu "multitasken", also per WiFi währenddessen auch noch mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook zu surfen, zu twittern oder mit anderen reden zu können. Seiner Meinung nach ließe sich ein multimedial vernetztes Publikum wie er selbst so wieder in die Kinos zurückholen. Er hofft auf speziell mit einzelnen Kabinen ausgestattete Kinosäle, die so etwas erlauben würden - also eine Art Wohnzimmer-Erfahrung im Kino.
"Increasingly I wanted my media experiences plugged in and with the ability to multitask. Look up the cast list online, tweet out a comment, talk to others while watching or just work on something else while Superman played in the background. Of course these activities are discouraged and/or impossible in a movie theater."
// Top-News auf einen Blick:
Wobei wir meinen gelesen zu haben, daß das Konzert- und Theaterpublikum zu früheren Zeiten auch keineswegs still und ehrfürchtig der Aufführung folgte, sondern sich nebenbei unterhielt, sich über Saaldiener lustig machte und auch nicht von Zwischenrufen absah. Insofern würde dieser Vorschlag geradezu an alte Traditionen anknüpfen...