Einfaches Motion Capturing für jedermann rückt immer näher. Genau genommen ist es schon seit den ersten Kinect-Hacks da, aber aber eben noch noch so leicht für jedermann einsetzbar. Das dürfte sich jedoch mit der neuen und kostenlosen (!!) Version von KinectToPin ändern, denn die Macher haben jetzt besonders darauf Wert gelegt, dass auch die Installation und die Bedienung deutlich vereinfacht wurde.
// Top-News auf einen Blick:
Obiges Tutorial-Video belegt, dass die Hürde für persönliche MoCap-Experimente damit ein weiteres mal deutlich sinkt. Ach ja: Mit KinectToPin lassen sich die Kinect-Daten direkt in After Effects benutzen, bzw. an ein 2D-Modell riggen. Alle Achtung...