Einfaches Motion Capturing für jedermann rückt immer näher. Genau genommen ist es schon seit den ersten Kinect-Hacks da, aber aber eben noch noch so leicht für jedermann einsetzbar. Das dürfte sich jedoch mit der neuen und kostenlosen (!!) Version von KinectToPin ändern, denn die Macher haben jetzt besonders darauf Wert gelegt, dass auch die Installation und die Bedienung deutlich vereinfacht wurde.
// Top-News auf einen Blick:
- Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
- Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
- Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
- DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
- DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
Obiges Tutorial-Video belegt, dass die Hürde für persönliche MoCap-Experimente damit ein weiteres mal deutlich sinkt. Ach ja: Mit KinectToPin lassen sich die Kinect-Daten direkt in After Effects benutzen, bzw. an ein 2D-Modell riggen. Alle Achtung...