Auch die zweite Cine-Optik von IRIX wird eher speziell, nämlich mit seiner 11mm sehr weitwinklig bei einem rectilinearen Abbildungsverhalten (also kein Fisheye-Look). Das neu vorgestellte Irix Cine 11mm T4.3 ist auf einen manuellen Betrieb an Vollformat ausgelegt (Bildkreis 43,3mm). Es besteht aus 16 optischen Elementen, darunter 4 HR-, 3 asphärische und 2 ED-Linsen -- das Objektiv wiegt entsprechende 1,1Kg. Mit seiner T4.3 schluckt es relativ viel Licht, dafür soll es auch für 8K-Auflösungen geeignet sein und eher wenig Fokus Breathing aufweisen. Der Fokusgang beträgt 180°. Zwar soll eine neue optische Formel speziell für einen Cine-Einsatz umgesetzt worden sein, dennoch scheint auch hier die 11mm Fotoversion als Vorlage gedient zu haben.
Das äußere Design ist ähnlich wie beim Cine-Makro-Objektiv und soll auch bei künftigen Optiken in der Serie beibehalten werden -- die Objektivringe in gleichem Abstand und mit 0.8 Pitch Standard der Zahnkränze, Frontdurchmesser mit 95mm, magnetischer Mount für Sonnenblende. Als Mounts stehen Canon EF-, Sony E-, MFT- sowie PL-Mount zur Auswahl. Ein Preis steht noch aus.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
