Intel hat jetzt die nächste Prozessorengeneration namens Haswell offiziell vorgestellt. Sie ist in 22 nm-Prozess und mit verbesserter Mikroarchitektur gefertigt, bietet gegenüber der Vorgängergeneration vor allem große Stromersparnis (im Leerlauf) und eine stark verbesserte Grafikperformance. Genutzt wird der neue Sockel LGA 1150, der zwar aussieht wie der alte LGA 1155 Sockel, dazu jedoch mechanisch und elektrisch inkompatibel ist. Um eine Haswell-CPU zu nutzen, muss also auch ein neues Mainboard angeschafft werden. Die Leistung der CPU ist je nach Benchmark (auch je nachdem ob die integrierten Grafik und AVX2- und FMA-Befehlserweiterung in genutzt wird) zwischen minimal bis beträchtlich schneller als die des vergleichbaren Vorgängermodells.
Bei Benchmarks von Golem war der neue Prozessor (Core i7-4770K im Vergleich mit dem 3770K) durchschnittlich nur um rund 5-15% schneller - solange nicht die neuen Befehlserweiterungen in Spiel kamen. Es wird also ganz auf die Software ankommen und deren Nutzung der neuen Funktionen, wie groß der Geschwindigkeitsvorteil der neuen CPUs sein wird bzw. auf die Nutzung der boardeigenen Grafik (die jetzt bis zu 2x so schneller ist). Hier noch ausführliche Benchmarks von Tom´s Hardware von einem Core i7 3770K und 4770K Prozessor - inklusive H.264-Encoding in Premiere CS6.
Je nachdem, welche Mainboard, Grafikkarten, Netzteil Kombination damit eingesetzt wird, ist einiges an Strom zu sparen (im Idle-Zustand z.B. 27 Watt verglichen mit 37 Watt mit einem 400-Watt Netzteil und 4770K/3770K-CPU) . Um das volle Potential von Stromsparmöglichkeiten auszunutzen, muss auch das verwendete Netzteil passen.

// Top-News auf einen Blick:
Für Besitzer aktueller flotten CPUs (sei es Ivy Bridge oder Sandy Bridge) jedenfalls lohnt sich ein Upgrade nicht - nur Käufer neuer Systeme werden wohl mit Haswell gut bedient sein (in Hinsicht auf Zukunftsfähigkeit, die möglichen Performance- und Stromsparverbesserungen sowie die erweiterten I/O-Möglichkeiten der neuen Mainboards - mehr USB 3.0 und SATA 6G-, sowie bei manchen sogar Thunderbolt-Ports).