Hollywood kämpft schon seit einiger Zeit mit mehreren Problemen - jetzt haben sich die Chefs der Unterhaltungsindustrie geäußert, und zwar im Rahmen einer großen Titelgeschichte zur Krise der Filmindustrie ("Broken Hollywood") der Fachzeitschrift Variety. 22 Persönlichkeiten aus der Filmbranche (CEOs von Firmen wie Fox, Warner Bros, Disney, NBC, Vice Media sowie einige Filmproduzenten) wurde die Möglichkeit gegeben, aus ihrer Sicht die größten (ökonomischen) Faktoren der Krise von Film (und auch des Fernsehens) auch gerade angesichts der Herausforderungen durch das Internet zu benennen. Auch die CEOs von YouTube und Twitter konnten ihre Sicht auf die Krise äußern.
Herausgekommen ist ein Spektrum der verschiedenen Probleme Hollywoods aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Ein Punkt sind zum Beispiel die sehr hohen Kosten für die Entwicklung eines neuen Films oder eine neue TV Show, die meist nicht wieder eingespielt werden können und dann durch eines (der wenigen) erfolgreichen Projekte kompensiert werden müssen. Und mehrere solcher teuren Misserfolge können die Existenz einer Firma gefährden. Was auch ein Grund ist für die zunehmende Risikoscheue der Filmstudios. Seit dem Zusammenbruch des DVD-Marktes ist der Erfolg eines Film im Kino noch wichtiger geworden.

Ein anderes Problem ist die Konkurrenz durch Online-Videoportale wie YouTube und Online-Videotheken wie Netflix, welche - neben anderen Zeitvertreibungungangeboten im Netz - für sinkende Zuschauerzahlen der traditionellen Medien sorgen (besonders beim jungen Publikum). Und um in der Konkurrenz um die Aufmerksamkeit des potentiellen Publikums zu bestehen, müssen teure Filme mit Filmstars produziert und groß beworben werden, wobei kleinere Filme (im Denken der Produzenten) oft nicht mithalten können und erst gar nicht produziert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
Auch George Lucas hat auf einer Paneldiskussion auf dem Sundance Festival eine ähnliche Meinung wie Fincher geäußert: Filme seien heutzutage mehr Zirkus ohne Substanz - anders als seine Star Wars Filme, in denen die Technik der Story gedient hätte und nicht Selbstzweck gewesen sei - bei der Gelegenheit zeigt er sich übrigens auch überrascht über den Erfolg von Katzenvideos im Internet, ein Trend den er nie vorausgesehen hätte...
Diese Texte sorgen bereits für Diskussion in unserem Forum (zB, hier zum Essay von Fincher), wir haben sie hier nochmal vorgestellt für Leser, die dort nicht unterwegs sind. -- Danke an Benutzername und ruessel