Mit der an professionelle Anwender gerichteten Insta360 Pro Kugelkamera-Serie wird es demnächst möglich sein, neben vollsphärischem, stereoskopischen Videos auch das halbe VR180 Format zu exportieren. Eigentlich handelt es sich soweit wir sehen können dabei um eine Fähigkeit der Insta360 Stitcher Software sowie der Insta360 Premiere Pro CC Extension, welche durch das nächste Software-Update hinzukommt.

Aufgenommen wird demnach in jedem Fall eine 360°-Rundum-Ansicht, allerdings sollte beim Dreh darauf geachtet werden, dass die relevanten 180° mit dem "vorderen" Kamerateil eingefangen werden; die Kamera muß dafür so ausgerichtet werden, dass das kleine Display am Gehäuse nach vorne zeigt. Bei der Aufbereitung des Videos im Stitcher oder in Premiere läßt sich dann simpel ein 180° Setting auswählen, bei dem nur der entsprechende Bereich berücksichtigt wird.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Vor gut einem Jahr hatte Google das beschnittene VR-Format eingeführt, um die Produktion von immersiven Videos für seine "Creators" zu vereinfachen, seit Juni wird es auch von Facebook unterstützt.