HD auf DV kommt schneller als erwartet...

Sony, Sharp, Canon und Victor (= JVC) haben am Wochenende in Japan die grundsätzlichen Spezifikationen für die Aufzeichnung von HD-Material in Consumer-Geräten veröffentlicht. Grundsätzlich wurde dabei festgelegt, wie man HD-Signale zukünftig einheitlich auf einer DV-Cassette aufzeichnen und abspielen kann. Da HDDV wohl bei nuscheliger Aussprache zu leicht mit HDTV verwechselt werden könnte, wurde die neue Spezifikation kurzerhand HDV getauft. Die finale Spezifikation soll im September (wohl zur IFA in Berlin) veröffentlicht werden.


Momentan enthält das Schriftstück Angaben zur Aufzeichnung mit 720p (1280 x 720 Pixel, progressive) und 1080i (abgespeckte 1440 x 1080 Pixel, interlaced). Aufgezeichnet wird mit MPEG2, wobei der 720p-Modus mit dem Verfahren identisch sein soll, das die GR-HD1 von JVC bereits benutzt. Dazu spricht die Spezifikation auch von Sonys neuer BluRay-Disk als Aufzeichnungsmedium.


Es ist also zu erwarten, dass auch Canon, Sharp und Sony demnächst mit HD-fähigen DV-Camcordern auf dem Markt erscheinen werden. Ob dies schon zur IFA der Fall sein wird, ist allerdings noch offen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash