Premiere Pro – Wer spielt mit wem?

Nach der offiziellen Ankündigung des neuen Schnittprogramms von Adobe haben sich gestern noch zahlreiche Hersteller zu Wort gemeldet: Das wichtigste nocheinmal in Kürze: Premiere Pro kann wirklich nur noch mit Windows XP zusammenarbeiten, alle anderen Windows-Versionen sowie die gesamte Mac-Plattform wurden ausgeschlossen. Dafür hat Matrox bekundet, die neue Version mit der RT.X-Serie zu unterstützen. Pinnacle will dagegen offensichtlich nicht mehr auf Premiere setzen, schließlich hat man mit Edition 5 nun ebenfalls ein potentes Pferd im Stall. Besitzer der DV500 und der ProOne erhalten dafür ein Crossgrade für sensationelle 55,- Euro.

Canopus wagt dagegen trotz der Eigenentwicklung Edius (noch) nicht den Weg in die Software-Autarkie. So wurde heute zumindest der sichere Premiere Pro Support für die DVStorm(2) und die RaptorRT(2) angekündigt.


Kleines Goodie am Rande: Adobe nennt als optimale Systemplattform einen Pentium4 ab 3 Ghz mit Hyperthreading. Prozessoren anderer Hersteller finden dabei offensichtlich keine Erwähnung. Wir hoffen, dass Adobe wenigstens AMD im Boot lässt, weil sich sonst die Grundgesamtheit der nutzbaren Plattformen doch deutlich einschränken würde.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash