[15:44 Fr,16.April 2021 [e] von Thomas Richter] |
Der chinesische Gimbal-Spezialist Gudsen hat mit der Moza Moin Kamera ein Konkurrenzmodell zur ![]() Gudsen Moza Moin
Das Herzstück des Moza Moin ist der in den Griff integrierte 3-Achsen Gimbal samt 4K-Kamera, welche auch über intelligente Filmmodi wie einen Face-Tracking-Modus verfügt und Photo-Modi wie den Panorama-Modus, in dem die Kamera per Gimbal automatisch weite Panoramen aufnimmt. Photos werden wahlweise als JPGs oder DNG RAW geschossen. Eine Ladung des internen Akkus soll für 145 Minuten Betrieb ausreichen. ![]() Gudsen Moza Moin Der wohl wesentliche Vorteil des Moza Moin gegenüber dem Pocket 2 mit seinem winzigen Display ist der ausklappbare 2.45" große 480 x 272 Touchscreen, der nicht nur zur Vorschau des Videos und zur Steuerung der Kamera dient, sondern mit dessen Hilfe das aufgenommene Video auch gleich mittels Mozas Magic Modus in einfachen Schritten editiert werden kann. Die Gudsen Moza Moin Kamera wiegt 176 g und kostet rund 300 Dollar und wird demnächst ausgeliefert - zum Vergleich: DJIs Mini-Gimbal-Kamera Pocket 2 schlägt mit ca. 340 Euro zu Buche. ![]() |
![]() |