Google wurde mit dem erklärten Ziel gegründet, sämtliche Informationen zu organisieren und öffentlich verfügbar zu machen -- die Suchmaschine war damals nur der erste Schritt auf diesem Weg, welcher bekanntlich auch durch künstliches Intelligenz-Territorium führt. Was die Informationssammlung betrifft, so digitalisiert Google Texte in Form von Bücher ja schon seit Jahren. Nun rückt offensichtlich die bildende Kunst verstärkt ins Visier.
Um Gemälde in sehr hoher Auslösung zu digitalisieren, hat Google eigens eine robotische Kamera gebaut und für Museen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Art Kamera fährt ein Gemälde selbständig ab und nimmt dabei eine Vielzahl Fotos, die nachträglich zu einem Gigapixel-Foto kombiniert werden. Die Schärfe wird dabei über Laser und Sonar festgelegt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
