Die Auflösungsinflation im Consumer-Segment ist eingeläutet, denn zur IFA will GoXtreme eine neue Actioncam präsentieren, welche 8K-Videos mit 30p aufzeichnen soll. Entsprechende Kamera-Prozessoren sind ja bereits angekündigt, ua. von Ambarella, hier wird aber ein Chip von HiSilicon (eine Huawei-Tochter) verbaut, welcher ebenfalls die Verarbeitung solcher hohen Auflösungen sowie eine HEVC Kodierung und HDR bietet. Sehr detaillierte Angaben zum SoC Hi3559A V100ES finden sich in diesem Datenblatt / PDF.
Doch ist ein potenter Chip allein nicht ausreichend und wir fragen uns, wo eigentlich die für 8K benötigten 33 Megapixel herkommen sollen (7680 x 4320), wenn die Kamera lediglich über einen Sony Sensor (IMX377) verfügt, welcher es auf 12.35 M effektive Auflösung bringt. Hier muß also ein gewaltiges Upscaling stattfinden, was nicht ganz Sinn der Sache sein kann. In 4K soll die Kamera laut Hersteller Bildwiederholraten bis 120p bieten, doch diesen Wert schafft der Sony-Sensor wiederum laut Spezifikation nur in 1080p (Danke an freezer und Tscheckoff aus unserem Forum für den Hinweis).
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
