Auf der Pressekonferenz in San Francisco hat GoPro übrigens auch die Frameraten der GoPro HD Hero 3 Black Edition bekannt gegeben, wenn man mit protune arbeitet. Diese sehen tabellarisch folgendermaßen aus:
4K 12fps
2,7K 30, 25, 24 fps
1440p 48, 30, 25, 24 fps
1080p 60, 50, 48, 30, 25, 24 fps
960p 100, 48 fps
720p 120, 100, 60, 50 fps
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Dazu lässt sich in den Modi 1080p und 720p nur eine Teilfläche des Sensors auslesen, um den enormen Weitwinkel der GoPro Hero zu reduzieren. Die zwei zusätzlichen Modi heißen dann (neben Ultra Wide) Medium und Narrow.
Und was wäre GoPro, wenn es nicht auch wieder ein entsprechendes Demo-Video gäbe, welches ein User sehr treffend kommentierte: Wow, my life sucks