Auf der Pressekonferenz in San Francisco hat GoPro übrigens auch die Frameraten der GoPro HD Hero 3 Black Edition bekannt gegeben, wenn man mit protune arbeitet. Diese sehen tabellarisch folgendermaßen aus:
4K 12fps
2,7K 30, 25, 24 fps
1440p 48, 30, 25, 24 fps
1080p 60, 50, 48, 30, 25, 24 fps
960p 100, 48 fps
720p 120, 100, 60, 50 fps
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Dazu lässt sich in den Modi 1080p und 720p nur eine Teilfläche des Sensors auslesen, um den enormen Weitwinkel der GoPro Hero zu reduzieren. Die zwei zusätzlichen Modi heißen dann (neben Ultra Wide) Medium und Narrow.
Und was wäre GoPro, wenn es nicht auch wieder ein entsprechendes Demo-Video gäbe, welches ein User sehr treffend kommentierte: Wow, my life sucks