Die neue HD Hero 3 ist eine Serienbezeichnung, mit drei verschiedenen "Editionen":
Die HD Hero 3 White Edition für 199 Dollar entspricht dabei ungefähr der ersten HD Hero 1 (mit einem 5MP Sensor) jedoch deutlich dünner und WiFi eingebaut. Schon ab nächster Woche soll sie lieferbar sein und folgende Bildraten aufweisen:
1080/30, 960/30, 720/60, sowie 3 Fotos/Sekunde im Burst Modus.
Die HD Hero 3 Silver Edition für 299 Dollar soll ebenfalls gleich lieferbar sein, und erinnert an die bis jetzt aktuelle HD Hero 2 + Wifi. D.h. auch hier 1080/30, 960/48, 720/60 bei 11 MP-Sensor mit 10 Fotos/Sekunde im Burst Modus. Dazu Protune-Möglichkeiten und Weißabgleich.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Alle Kameras setzen jetzt übrigens auf MicroSD-Karten, weil das neue Gehäuse kaum mehr Platz bietet und kommen mit Unterwassergehäuse.
Offensichtlich baut GoPro trotz professionellem In-House-Codec weiterhin keinen DSLR/BMCC-Killer, aber geht zumindest einen kleinen Schritt in diese Richtung. Und nachdem RED niemals die Scarlet 3K für 3.000 Dollar geliefert hat, darf sich GoPro nun damit rühmen, gleich 4K für nur 400 Euro zu liefern. Na zumindest mit halber Framerate.