Gericht bestätigt YouTube-Modell in Viacom Klage

// 11:27 Do, 24. Jun 2010von

Laut Engadget scheint es für Google im Prozess gegen Viacom gut zu laufen. Die Gretchenfrage war bisher, ob Google auf Youtube auch für Rechteverstöße haftet, von denen die Firma keine Kenntnis hat. Das zuständige Gericht hat gestern geurteilt, dass Google nur Inhalte entfernen muss, wenn der Rechteinhaber die Firma über einen Rechteverstoß unterrichtet. Eine pauschale Vorprüfung der Inhalte hätte wohl das gesamte Youtube-Modell über den Haufen geworfen. Viacom hat dabei allerdings auch unfreiwillig an der Entscheidung mitgewirkt, denn die Firma hatte teilweise über Strohmänner früher Musikvideos auf Youtube eingestellt. Und anschließend dann gefordert, diese zu entfernen. Fast schon ein Lehrbuchbeispiel für die Schizophrenie

Dissoziative Identitätsstörung von Großunternehmen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash