[14:57 Do,8.Dezember 2022 [e] von Rudi Schmidts] |
Während der
![]() Die RED V-RAPTOR Modelle können nun direkt mit Frame.io vernetzt werden. Da man in diesem Fall neben Proxy Dateien auch noch volle 8K RAW-Daten verschickt, ist eine sehr schnelle Datenanbindung mit viel verfügbarem Datenvolumen Pflicht. Schließlich sind die 8K RED-RAW Dateien locker eine Zehnerpotenz größer als typische Proxy Ströme, die meistens moderate Datenraten unter 100 Mbit/s aufweisen. Aber am Ende müssen die Originaldaten ja irgendwie trotzdem ihren Weg zum Schnittplatz finden... Wer nicht nur mit Proxys und externen Recordern arbeiten will, muss übrigens nicht exklusiv auf RED setzen. Im Frühling 2023 soll als erste Systemkamera auch die FUJIFILM X-H2S einen Filetransfer direkt ins Internet bieten, allerdings nur im Verbund mit dem optionalen Transmitter-/Batteriemodul FT-XH. Dieses bringt einen Ethernet-Port mit und macht die X-H2S netzwerkfähig, kabelgebunden oder kabellos. Die Camera-to-Cloud-Fähigkeit soll dann wie bei RED per Firmware-Update hinzukommen. ![]() FUJIs X-H2s soll mit dem FT-XH Griff ebenfalls bald Camera2Cloud fähig werden. Übertragen werden können hier alle von der Kamera unterstützten Formate, also auch ProRes. Jedoch nicht ProRes RAW, denn dies wird nur an externe Rekorder ausgegeben. ![]() |
![]() |