Heute wurde ein weiteres Handy angekündigt, das wie Samsung Galaxy S20 (zumindest in manchen Regionen) über den Qualcomm Snapdragon 865 SoC verfügt und Videoaufnahmen in 8K-Auflösung bieten wird. Auf der Rückseite des LG V60 ThinQ 5G Smartphone sind zwei Kameramodule verbaut. Die Hauptkamera mit einem Bildwinkel von 78° und f/1.8 löst mit 64 MP auf, die Sensorgröße beträgt 1/1.72" (Sensor-Pixelgröße 0.8µm). Bei Fotos in schlechten Lichtverhältnissen werden Pixel zusammengerechnet auf 16MP.

Zusätzlich gibt es eine sehr weitwinklige 13MP Kamera mit 117° Bildwinkel (f/1.9 / 1.0μm) sowie ein ToF Modul zur Erkennung von Tiefeninformationen. Im 8K Videomodus (4320p) filmt das V60 mit 30fps, in 4K mit bis zu 60fps (2160p@30/60fps), zu Zeitlupen in FullHD gibt es keine Angaben. Stabilisiert wird elektronisch per Gyrodaten, außerdem ist ein HDR10+ Modus optional einschaltbar.
Für die Tonaufnahme sind im V60 ganze vier kleine Mikrofone integriert, welche in bis zu 24-bit/192kHz aufnehmen können. Eine "Voice Bokeh" getaufte Funktion soll dabei helfen, sprechende Stimmen etwas von Hintergrundgeräuschen zu separieren. Auch ein Kopfhörerausgang ist mit von der Partie.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das LG V60 ThinQ 5G Smartphone mißt ohne Zweit-Screen 169.3 x 77.6 x 8.9mm und wiegt 214g. Es soll im März erscheinen, Preise werden jedoch noch nicht genannt.
