Wir hatten die kompakten FXLion Akkus bereits bei unserer Berichterstattung von der NAB 2023 im Einsatz gehabt – siehe hier den dazugehörigen slashCAM Praxis-Testbericht. Jetzt stellt FXLion die Nano Wireless Akkus vor, die über interessante Neuerungen verfügen.
An erster Stelle dürfte die neue Wireless Funktion stehen, mit der sich Handys und andere Peripherie-Geräte mit max 15W drahtlos aufladen lassen. Weniger prominent gefeatured – aber für uns die noch wichtigere Neuerung stellt ein zusätzlicher D-Tap Anschluss dar.

Damit verfügt die FXLion Nano Wireless Serie jetzt über 2X D-DAP, 1xUSB-C sowie 1xUSB-A.
Dank max. 60W Output bleibt der USB-C Anschluß wie schon bei der Vorgänger-Serie PD (Power-Delivery) fähig.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier die Spezifikationen der einzelnen FXLion Nano Wireless Akkus in den bekannten Kapazitäten 50, 98 und 150Wh in der Übersicht:

Einen Preis hat FXLion für die neuen Akkus noch nicht kommuniziert - die Vorgängerversion bewegt sich zwischen ca. 200-400,- Euro – je nach Kapazität.