Für Dezember kündigt FUJIFILM das Firmware-Update an, welches der X-T3 die bereits geteaserte HLG-Fähigkeit bescheren wird. Unterstützt wird Hybrid Log Gamma jedoch nur bei der (4K-)Aufnahme mit H.265(HEVC) Komprimierung. (Was HLG in der Praxis bedeutet, hatten wir uns übrigens etwas näher angeschaut, als die GH5 um dieses HDR-Format erweitert wurde.)

Doch auch einige weitere Neuigkeiten wird die Ver. 2.00 für Videofilmer mitbringen. So sollen die Videodateien nicht mehr bei Erreichen der 4GB Grenze automatisch gesplittet werden, vorausgesetzt die verwendete SD-Karte ist größer als 32GB. In DCI4K/4K 29.97P/25P/24P/23.98P läßt sich mit längeren Verschlusszeiten filmen und in H.264 kann ALL-Intra mit der max. Datenrate (400Mbps) ausgewählt werden. Darüberhinaus wird es möglich sein, während einer Aufnahme mit F-Log eine Film Simulation Vorschau auszugeben.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Auch für die X-H1 wird ein Update auf Ver. 2.00 kommen; es soll die Bildstabilisation verbessern, indem das Zusammenspiel der optischen Stabilisation im Objektiv mit der 5-Achsen-Stabilisation über den Kamerasensor neu geregelt wird. Bereits Ende November wird die GFX 50S auf Ver. 3.30 aktualisiert mit einigen kleineren Neuerungen.


















