Ganz genau haben wir es auch nicht kapiert, aber das Stabilisierungssystem ist von der US-Army und eigentlich für Gewehre oder ähnliches entwickelt worden. Bei pazifistischem Einsatz mit einer Kamera erlaubt es auch bei der Befestigung an Autos, Schiffen oder Hubschraubern eine absolut ruhige Kameraposition, die durch die fehlende Bewegungsunschärfe knackscharfe Bewegtbilder produziert. Kombiniert man dies mit extremer Slow-Motion kommen wirklich sagenhafte Aufnahmen zustande wie dieser Clip belegt. Dennoch beschleicht uns ein ungutes Gefühl, wenn man bedenkt dass der Vater des Gedankens dieser „Steadycam“ offensichtlich darin besteht aus bewegten Gefährten sehr zielgenau töten zu können. Bevor man sich aber über den Einsatz ethische Gedanken macht, braucht man noch rund eine halbe Million Euro, sowie eine militärische Ausfuhrgenehmigung...
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Theoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn externe SSDs ....