Ein Rest von Rock 'n' Roll

// 11:01 So, 18. Aug 2002von

Anläßlich der gerade stattfindenden Messe Popkomm beschreibt dieser Artikel in der Zeit sehr schön die Problematiken der ebenfalls stattfindenden Neudefinierung der Copyright-Gesetze -- ein Prozeß, der natürlich erheblich länger dauert und auch viel weiter reichende Folgen haben wird (als eine Messe), wenn er erst mal abgeschlossen ist. Hier geht es um mehr als nur um Musik-CDs, nichts weniger als das "Erbe der digitalen Revolution selbst steht zur Disposition". Auf den Punkt bringt es dieser Satz, den wir uns erlauben, zu zitieren (noch kann man sowas nämlich nicht verbieten bzw. dafür Geld verlangen):

"Mit der Festlegung von Grenzverläufen, der Umwandlung zirkulierender Datensätze in individuelle Besitztümer sowie der verbindlichen Fixierung von Straftatbeständen wird für zukünftige Generationen definiert, welche Bereiche der Information frei zugänglich und welche warenförmig sein werden." Vorsicht ist also geboten, denn wenn wir nicht genau aufpassen, werden von den erstgenannten nicht viele übrig bleiben. Zum Beispiel ist es in Amerika schon vorgekommen, daß ein Architekt im Ablichten bzw. Abfilmen von von ihm errichteter Bauten eine Copyrightverletzung sah. Auch wenn es die Gerichte in dem Fall anders sahen, in diese absurde Richtung läuft der Hase.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash