Nach Abschluss der im Oktober 2021 gestarteten kostenlosen Beta-Phase stellt Dropbox ab sofort nun Replay allen Anwendern zur Verfügung. Ähnlich wie die Review-Funktionen in Frame.io oder den diversen Videocloud-Lösungen können mittels Dropbox Replay mehrere Personen gleichzeitig (oder zeitversetzt) ein Video ansehen und Feedback geben. Dazu gibt es Möglichkeiten, einen bestimmten Ausschnitt des Videos zu markieren und zu kommentieren um Feedback zwischen Projektmitarbeitern und/oder Auftraggebern online auszutauschen.
Laut Dropbox soll sich Replay auch in gängige Videobearbeitungsprogramme wie Adobe Premiere Pro, Blackmagic Design DaVinci Resolve, LumaFusion, WeVideo und Apple Final Cut Pro (in Kürze) integrieren lassen, um nahtlos Feedback geben oder darauf reagieren zu können.
Abonnenten der Modelle Plus, Pro, Standard und Advanced können auf Wunsch auf weitere Premium-Funktionen für 10,80 € pro Monat (für Jahresabonnenten) oder 13,20 € pro Monat (für Monatsabonnenten) zugreifen. Dann können beispielweise bis zu 250 GB Dateien hochgeladen und die folgenden zusätzlichen Funktionen genutzt werden:
- Videotranskriptionen und Untertitel: Automatisch generierte Transkriptionen und Untertitel für Videos anzeigen
- Fristen: Fristen für die Rückmeldung von Mitwirkenden festlegen
- Archivieren: Archivieren eines fertigen Projekts in Dropbox
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Zusätzlich zu Funktionen wie Live-Bewertungen und dem Kommentieren an einem exakten Zeitstempel oder einem speziellen Video-Bereich haben die Dropbox-User aller Tarife jetzt auch Zugriff auf spezielle Kommentar-Funktionen:
- Angepinnte Kommentare: Kommentare können als Lesezeichen angeheftet und beschriftet werden, um schnell wieder zu einer bestimmten Stelle zu springen.
- Gefilterte Kommentare: Kommentare können nach Namen des Erstellers oder Bezeichnung gefiltert werden.
Tools wie Dropbox Replay sind ganz offensichtlich in heutigen Workflows mit verteilten Teams in der Cloud nicht mehr wegzudenken. Allerdings stehen mittels Frame.io oder der Blackmagic Cloud bereits integrierte Lösungen in Premiere Pro oder DaVinci Resolve zur Verfügung. Daher wird in Zukunft vor allem die Preisgestaltung über die Akzeptanz solcher Tools entscheiden. Schließlich will man als Anwender monatlich nicht bei zu vielen Cloud Services "finanziell engagiert" sein.


















