Dragonframe 3.0 - State of the Art Stop Motion Software

// 15:55 Mo, 24. Okt 2011von

Software für Stop Motion Produktion gibt es ja in vielen Varianten von kostenlos bis vielleicht doch etwas überteuert. Seitdem wir jedoch eine Demo des neuen DragonFrame 3.0 zu Gesicht bekommen haben, sehen wir etwas klarer, was in diesem Bereich das Wort "professionell" bedeutet.


Denn dieses Programm kann beispielsweise Keyframes (korrekt Tickmarks) zum Verschieben von Objekten einblenden um schon das Timing einer Bewegung vor der Aufnahme zu testen. Aber auch die externe Steuerung von Lichtquellen oder das (frameweise) Einblenden von Audiospuren zur Lippensynchronisation ist möglich. Auch Kamera-Settings oder sogar eine framebasierte Motorsteuerung des Kamerastativs können direkt im Programm durch Funktionsgrafen gesteuert werden.


Gemessen am Funktionsumfang scheint uns der Preis von 299 Dollar mehr als angemessen zu sein (zumal man für die ansteuerbare Hardware sicherlich schnell das zehnfache investieren könnte). Falls wir ein Stop-Motion Projekt im Türrahmen stecken hätten, würden wir uns das Programm auf jeden Fall mal näher ansehen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash