Wie immer steigt kurz nach der NAB die Digitalschnittmesse, wo man einige der in Las Vegas vorgestellten Neuigkeiten sehen und ausprobieren kann -- dieses Jahr allerdings nur in München (in 2017 soll auch Berlin wieder bespielt werden). Gezeigt werden beispielsweise alle Neuvorstellungen von Blackmagic Design, wie der Video Assist 4K oder der Duplicator, die neue Version 8.2 von Grass Valley EDIUS sowie die ebenfalls aktualisierte Adobe Creative Cloud. ProDAD wird außerdem die Messe nutzen, um eine völlig neue Software vorzuführen, welche eine Funktionserweiterung für Edius (und später auch andere Programme) darstellen soll.
Wie jedes Jahr gibt es begleitende Workshops und Vorträge, beispielsweise führt Atomos den HDR Fieldrekorder Shogun Flame sowie voraussichtlich auch die ganz neue Flame-Serie vor, Sennheiser informiert über die Richtmikrofontechnik und auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen. Ein ausführliches Programm findet sich auf der Webseite zu Messe (s.u.).
Die Aussteller: Adobe, Atomos, Blackmagic Design, Canon, Datavideo, DVD Lernkurs, Grass Valley, HD-Trainings, Hewlett-Packard, JVC Professional, Lacie, Matrox, NewTek, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Roland, Sennheiser, Sony, SpectraCrane, Video2Brain, Videostar, Xeen und magic multi media.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Da das Platzkontingent begrenzt ist, wird um eine kostenlose Anmeldung vorab gebeten.
