Corel, Avid, Intel - Personalien und Technologien

// 11:22 Di, 22. Feb 2011von

In dem verlinkten Corel-Case-Study-PDF von Intel fanden wir mehrere interessante Informationen: So erfahren wir unter anderem, dass Corel in Zukunft komplett auf das Intel Media SDK setzen will. Hiermit sollen durch die Quick Sync Engine auf Intels neuen Core7-Prozessoren mehrere AVCHD/MP4/MPEG2-Ströme in Echtzeit dekodiert werden können. (Unseres Wissens setzt neuerdings auch die Pinnacle-Abteilung von Avid auf das Intel Media SDK). Wir es aussieht dürfte damit Intel zu einer echten Gefahr für Mainconcept werden, da Intel mit dem SDK sowohl sehr schnelle Hardware-Decoder und Encoder zur Verfügung stellt, als auch ein komplettes Software-Fallback, falls keine unterstütze Hardware zur Verfügung steht. Dadurch muss man sich als Entwickler nicht um verschiedene Code-Versionen bemühen. Nur für AMD sieht so etwas natürlich nicht so gut aus. Aber auch Rechner mit P67-Chipsätzen bleiben bei Intel bekanntermaßen erst mal außen vor.


Doch das Paper hält noch eine weitere Überraschung parat. So wird dort Jan Piros als Director of Product Management von Corel zitiert. Eben dieser Jan Piros war davor der Marketing Director für Pinnacle Liquid. Mal sehen ob Herr Piros bei Corel nun auch in dieser Richtung wirken will und VideoStudio für professionellere Anwender wieder interessanter werden wird.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash