In dem verlinkten Corel-Case-Study-PDF von Intel fanden wir mehrere interessante Informationen: So erfahren wir unter anderem, dass Corel in Zukunft komplett auf das Intel Media SDK setzen will. Hiermit sollen durch die Quick Sync Engine auf Intels neuen Core7-Prozessoren mehrere AVCHD/MP4/MPEG2-Ströme in Echtzeit dekodiert werden können. (Unseres Wissens setzt neuerdings auch die Pinnacle-Abteilung von Avid auf das Intel Media SDK). Wir es aussieht dürfte damit Intel zu einer echten Gefahr für Mainconcept werden, da Intel mit dem SDK sowohl sehr schnelle Hardware-Decoder und Encoder zur Verfügung stellt, als auch ein komplettes Software-Fallback, falls keine unterstütze Hardware zur Verfügung steht. Dadurch muss man sich als Entwickler nicht um verschiedene Code-Versionen bemühen. Nur für AMD sieht so etwas natürlich nicht so gut aus. Aber auch Rechner mit P67-Chipsätzen bleiben bei Intel bekanntermaßen erst mal außen vor.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google