Convergent Design vereint im nano3D zwei nanoFlash,um zwei Videoströme synchronisiert auf Flashspeicherkarten (bis zu 64GB groß) per HD-SDI/HDMI aufnehmen zu können. Diese Fähigkeit kann ebenso zur Aufnahme von stereoskopischem 3D-Video verwendet werden, wie zur Aufnahme zweiter identischer Datenströme als Backup.
Aufgenommen wird mit einem Sony MPEG2 Codec in 4:2:2 mit bis zu 280Mpbs (I-Frame Recording only) in den verschiedensten Auflösungen, wie 1080i60/50, 1080p30/25/24 sowie 720p60/50/30/25/24. Als Videoformat kann ebenso QuickTime wie MXF ausgespielt werden. Audio kann mit bis 8 Kanälen unkomprimiert in 24bit 48KHz im HD-SDI Strom eingebettet aufgenommen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Als besondere Funktionalität für die stereoskopische Aufnahme kann das Video in einem der populären 3D-Formate per HD-SDI oder HDMI z.B. an professionelle 3D Monitore ausgespielt werden. Verfügbareit und PReis werden auf der morgen beginnenden NAB bekanntgegeben.


















