Convergent Design wird seinem Namen gerecht und fusioniert zwei Geräteklassen: der Odyssey7/7Q ist ein mobiler 7.7" (20cm) OLED Monitor, der auch Avid DNxHD, HD RGB 4:4:4, ARRIRAW und Canon 4K Raw aufzeichnet. Für viele Aufnahmesituationen minimiert sich so der Aufwand beim Dreh: statt zweien muss nur noch ein Gerät mitaufgebaut und verkabelt werden.
Der Preis von rund 1300 Dollar hört sich auch erstmal sehr interessant an - allerdings gilt dieser nur für den reinen Monitor - die Recordingeinheit ist da noch nicht freigeschaltet. Die Aufnahmefunktion muss zusätzlich erworben werden - wie schon beim Gemini 4:4:4 Recorder, bei dem etwa das Freischalten der Canon 4:4:4 C500 4K Aufnahme rund 2000 Euro kostet. Und auch beim Odyssey7 muss jedes Aufnahmeformat einzeln zugekauft werden - angesichts noch nicht verkündeter Preise steht also der endgültige Preis für einen Odyssey7 mitsamt Recording noch nicht fest. Ein Neuheit ist die Möglichkeit, die benötigte Aufnahmefunktion in 24h-Blöcken zu mieten.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Das höhere Modell Odyssey7Q erweitert die Hardware des Basismodells um zwei bidirektionale SDI-Ports und ermöglicht so die 4K@60fps Aufnahmeoption - zudem können durch die höhere CPU-Power bis zu vier komprimierte HD/2K aufgenommen bzw wiedergegeben werden - außerdem wird die Aufnahme von RAW und HD mit 120fps ermöglicht. Der Preis ist noch nicht bekannt - beide Geräte werden auf der NAB zu sehen sein, das Erscheinungsdatum ist noch nicht veröffentlicht.