Wie angekündigt, hat Convergent Design per neuestem Firmware Update seinen Fieldmonitor/Recordern Apollo und Odyssey 7Q+ die Fähigkeit gegeben, dual 4K, quad-HD1080p60 sowie 4K 60p aufzunehmen. Außerdem senkt Convergent Design für eine bestimmte Zeit den Preis des Odyssey 7Q+ von 2.295 Dollar auf 1.795 Dollar.
Die Dual-4K Aufnahme, d.h. die Möglichkeit zwei 4K DCI (4.096 x 2.160) oder UHD (3.860 x 2.160) Signale mit jeweils bis zu 30 Frames pro Sekunde aufzunehmen gilt nur für den Apollo Switch/Recorder/Monitor bzw einen Odyssey 7Q/7Q+ mit Apollo Option.

Quad-HD Aufnahme bedeutet die gleichzeitige Aufnahme (Apollo) bzw das Monitoring (Odyssey ohne Apollo) von 4 simultanen 1080p Videosignalen mit bis zu 60p. Die 4K (DCI sowie UlrtaHD) 60p Aufnahme nach ProRes funktioniert auch ohne Apollo.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Außerdem unterstützt die neue Firmware jetzt 6G-SDI beim Apollo und Odyssey 7Q+ speziell für die Aufnahme von 4K 30p von den neuen Blackmagic Design Kameras Ursa, Ursa Mini und die Micro Studio Camera 4K. Aufgenommen wird 4K/UHD mit bis zu 30p in ProRes (HQ/422/LT). Des weiteren behebt das Update eine Reihe von Fehlern.