Computer-Quellcode in Filmen

Sobald Hacker in Filmen vor Computern auftauchen werden, wird natürlich kryptischer Source-Code auf dem jeweiligen Bildschirm angezeigt - aber weil das eh immer nur kurz ist, keiner der Macher eine Ahnung hat und anscheinend auch davon ausgegangen wird, dass kein Zuschauer Quellcode lesen kann, wird meist irgendein Programmcode dafür verwendet, Hauptsache er schaut seltsam genug aus. Das Blog "moviecode" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Codes verschiedenster Filme zu sammeln und ihre Herkunft bzw. Funktion zu entschlüsseln.

Sinnvoll - der Quellcode eines OS Biometrie-Tools
Sinnvoll - der Quellcode eines OS Biometrie-Tools


Meist sind die hochgefährlichen Programmschnipsel ganz trivialen Quellen entnommen, wie etwa Programmierbeispielen aus Lehrbüchern, Blog-Code oder (ein sehr lustiger und laut SPON per Nachrichtenagentur in Deutschland weit verbreiteter Schnipsel ist eine Toaster-Simulation).


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash