Nachdem das Original fast nur von seinem Erfinder Adam Williams gepflegt wird, ist immer wieder unklar, wie und wann es mit Cinelerra überhaupt weitergeht. Nach über einem Jahr kam nun wieder ein Update des Linux-Schnittprogramms, das über eine extrem imposante Feature-Liste verfügt, jedoch als nicht gerade intuitiv zu bedienen gilt. So erklärt der Programmierer die neue Version auch zur „personal need release“, was wohl heißen soll, dass hauptsächlich neue Funktionen eingebaut wurden, die er für persönliche Projekte benötigt hat.
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
Neue KI-basierten Tools werden nach und nach verfügbar. Mit Firefly hat Adobe ein eigenes KI-Modell am Start, das für Standbilder funktioniert und künftig auch bei der ...