Cinelerra 4.2 ist da

// 16:27 So, 31. Okt 2010von

Nachdem das Original fast nur von seinem Erfinder Adam Williams gepflegt wird, ist immer wieder unklar, wie und wann es mit Cinelerra überhaupt weitergeht. Nach über einem Jahr kam nun wieder ein Update des Linux-Schnittprogramms, das über eine extrem imposante Feature-Liste verfügt, jedoch als nicht gerade intuitiv zu bedienen gilt. So erklärt der Programmierer die neue Version auch zur „personal need release“, was wohl heißen soll, dass hauptsächlich neue Funktionen eingebaut wurden, die er für persönliche Projekte benötigt hat.

So richten sich nun optional Video-Spuren automatisch an geschnittenen und zugehörigen Audio-Clips aus. Auch die automatische Keyframe-Interpolation wurde scheinbar verbessert. Und nicht zuletzt wurden die einzelnen Module in separate Prozesse ausgegliedert, wodurch ein Absturz in einem Modul nicht mehr das gesamte Programm mitreißt. Dazu soll es eine Menge andere Bugfixes gegeben haben. Im Gegensatz zur letzten Version gibt es momentan nur den Source-Code zum Download, Binär-Pakete werden aber sicherlich auch in nächster Zeit auftauchen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash