Anläßlich der Hofer Filmtage stellt sich die FAZ im Namen der angehenden Filmtalente die Frage, was denn eigentlich bleibt nach dem Festivalrummel, wenn die letzte Rostbratwurst gegessen ist -- die Statistik (und die Erfahrung) zeigt leider: nicht viel. Wer mit Glück und Talent seinen Film in Hof (oder auch anderswo) zeigen darf, ist damit noch lange nicht angekommen im Filmgeschäft, und schon gar nicht im Kino... Eine lesenswerte aber dennoch recht ernüchternde Wochenend-Lektüre.
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023
Auf der diesjährigen Berlinale bekommt die französische Kamerafrau Caroline Champetier die Berlinale Kamera verliehen. Mit diesem Preis ehrt das Filmfestival seit 1986 ...