Nicht nur, dass der Programmierer hinter diesem Blog ein Partikelsystem via Blender-Nodes realisiert. Wenn wir seine Worte richtig interpretieren setzt er dabei neben Multi-CPU-Beschleunigung auch noch auf OpenCL. Und erweitert das Nodesystem quasi nebenbei noch um einen Zugriff auf sämtliche Blender-Interna. Das könnte wiederum bedeuten, das sich Blender in Zukunft über Nodes visuell scripten lässt und das bedeutet wiederum unendlich viele neue Möglichkeiten. Natürlich nur, wenn das ganze auch mal irgendwann reif wird und tatsächlich funktioniert.
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects
Es gibt zwei große unterschiedliche Workflows im Compositing: Layer wie in Adobe After Effects und Apple Motion und Nodes wie in Blackmagics Fusion sowie den High-End VFX Lösungen ...