Chrosziel stellt zur IBC 2015 die neue Baseplate 401-C300 MKII für die Canon C300 MKII, den komplett neu entwickelten Objektivantrieb CDM 100 sowie den neuen Testprojektor für Objektive MK6 vor.

Die neue 401-C300 MKII Leichtstütze für die Canon C300 MKII bringt 15mm Rod-Support sowie eine modulare V-Mount für VCT-14 kompatible Stativplatten mit. In Verbindung mit der Chrosziel 19 mm DigiCine Bridge Plate 401-F235 können auch 19mm Rodsysteme mit der 401-C300 MKII Leichtstütze kombiniert werden. Das Schulterpad lässt sich verschieben, um je nach Rigsetup die individuell bestmögliche Position für den Schulterbetrieb einzurichten. Für eine robuste Montage der C300 MKII sorgen lt. Chrosziel mehrere Fixierpunkte. Die 15mm Rod-Klemmen sind nach hinten offen und ermöglichen somit auch die hintere Bestückung des Rigs ohne Montage von zusätzlichen Rodklemmen.

Ebenfalls komplett neu entwickelt wurde der kompakte Chrosziel CDM-100 Motor für die remote Steuerung von Objektiven, der jetzt erstmalig horizontal ausgerichtet wurde und sich durch Größe und Gewicht vor allem für den Betrieb mit Drohnen, Gimbals und Steadicams eignen soll. Anschluss findet der neue CDM100 via Lemo 7-Pin sowohl an MagNum, Aladin MKII als auch an Funkschärfesystemen von Drittherstellern. Der CDM100 wiegt lediglich 97g ohne Klemme und 110g mit dem 40mm Zahnrad (60mm sind ebenfalls montierbar). Als Preis sind derzeit knapp 900,- Euro netto im Umlauf.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Darüber hinaus stellt Chrosziel mit dem MK6 einen neuen Testprojektor für das Einmessen von Objekiven (Auflagemaß u.a.) vor. Der neue MK6 bietet eine noch hellere Lampe (400W, 3700 °K), integrierte Rodaufnhamen für 15 und 19mm, ein neuen Rotationsschalter für die Dia-Positionierung, eine 3-stufige Lichtstärkenregulation sowie Verbesserungen bei der Ergonomie. Verfügbar soll der MK6 Projektor ab Herbst diesen Jahres sein.
Die Ausstattungsmerkmale der 401-C300 MKII Leichtstütze sowie des CDM-100 Motor sind noch vorbehaltlich der Serienversionen – die hier gezeigten Abbildungen zeigen noch die Demoversionen.
Weitere Verfügbarkeiten und Preise sobald bekannt ...