Die neuen Canon Sumire Primes kommen als Serie von sieben lichtstarken Cinema-Wechselobjektiven auf den Markt. Sie sind für Vollformat gerechnet und werden zum Start folgende Brennweiten-Typen umfassen:
CN-E14mm T3.1 FP X,
CN-E20mm T1.5 FP X,
CN-E24mm T1.5 FP X,
CN-E35mm T1.5 FP X,
CN-E50mm T1.3 FP X,
CN-E85mm T1.3 FP X
Die Sumire Festbrennweiten-Objektive werden mit PL-Bajonett geliefert, das bei einem Service Center in ein EF-Bajonett (und auch zurück zum PL-Bajonett) umgerüstet werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Alle sieben Festbrennweiten besitzen am Fokus- und Blendenring eine 0,8-Zahnung. Darüber hinaus haben alle Objektive den gleichen Frontdurchmesser, weshalb beim Austausch des Objektivs keine Anpassung des montierten Zubehörs erforderlich ist. Den genauen Durchmesser verriet die Presse-Vorabmeldung jedoch noch genauso wenig wie Gewichtsangaben.
Ein paar weitere Details gibt es dennoch: Der Fokusring aller Objektive besitzt einen Drehwinkel von 300 Grad und sollen einen leichten Widerstand für definiertes Fokussieren bieten. Außerdem betont Canon, dass die Sumire Primes stark reduziertes Focus Breathing aufweisen und damit perspektivische Veränderungen verhindern, die bei einer Fokus-Verlagerung ansonsten störend auffallen. Alle Objektive sind zudem mit einer 11-Lamellen-Irisblende ausgestattet, die für kugelrunde Blendenflecken im Bokeh sorgen dürften.
Preise und Verfügbarkeiten will Canon zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommunizieren.

















