Die Specs der kommenden 50.6 MP Canon EOS 5DS und 5DR sollen geleakt sein und die große Frage für uns lautet, welche Videofunktionen Canon den kommenden MP-Boliden an die Seite stellen wird (oder nicht). Den geleakten Infos zu Folge soll ein 50.6 MP Vollformat Sensor verbaut sein und sich die EOS 5DS und 5DR Modelle lediglich durch einen integrierten, bzw. weggelassenen Tiefpass-Filter unterscheiden. Ein cleaner HDMi-Out soll nicht dabei sein, genauso wenig wie ein Kopfhörer-Ausgang.
Als Prozessor soll ein Dual DIGIC6 zum Einsatz kommen, der allerdings recht kräftig ausfallen müsste, wenn das 50.6 MP Bild als Fullsensor-Readout zu einem hochwertigen Videobild skaliert werden soll. Nikon zeigt andererseits, dass sich 36 MP in seiner Nikon D810 zumindest zu einem mehr als ansehnlichen HD-Videobild verarbeiten lassen (s. hierzu auch unsere Video-DSLR Bestenliste).
Eine ebenfalls offene Frage stellt bei dem hohen Pixelcount die Güte der Objektive dar. Der Kreis der nutzbaren Optiken für maximale Bildqualität dürfte zumindest zu Beginn – und vor allem für fotografische Anwendungen - eher überschaubar sein ...
Doch zurück zu den Canon-Specs: Das Gehäuse soll (erwartungsgemäß) mit hohem Wetterschutz und in Magnesiumlegierung gearbeitet sein. Als AF-Modul sollen 61 AF Punkte zum Einsatz kommen und eine max. Serienbildaufnahme von 5 B/s möglich sein.
Sollte tatsächlich weder ein Kopfhörer-Anschluss noch ein cleaner HDMI-Out verbaut sein, dürfte sich allerdings das Interesse von VDSLR-Nutzern in Grenzen halten.
Hier die Liste der (angeblich) geleakten Specs (auf engl.):
- 50.6MP full frame CMOS sensor
- no lowpass-filter for EOS 5DSR
- Magnesium alloy body, dust and water sealed
- Dual processor DIGIC6
- Regular sensitivity: ISO 100-6400
// Top-News auf einen Blick:
- High precision 61 AF points
- EOS iTR AF
- 150,000 pixel RGB + IR photometry sensor
- New "fine detail" picture style
- 1.3x and 1.6x crop modes
- Customizable "Quick Control Screen"
- Time-lapse movie
- Interval Timer
- Bulb timer
- No headphone Terminal
- No DAF
- No HDMI output for video (clean out). Not to compete with 5D III other video features are same.
Spannender finden wir derzeit die Frage nach der Canon 5D Mark IV, die Canonrumors zu Folge als Lowlight und 4K-fähige Video-DSLR ausgelegt sein und damit das Erbe der EOS 1D C (deren Preis von 12.000 auf 8.000 Dollar reduziert wurde) antreten könnte. Sollte Canon 10 Bit für die Nachfolger von EOS C100 und C300 vorsehen, könnte eine 8 Bit fähige 4k Video-DSLR mit nicht zu hohem Pixelcount durchaus Sinn machen und damit auch genug Abstand zum neuen Cinema EOS Segment mitbringen. Für August prognostiziert Canonrumors die Canon EOS 5D Mark IV – schauen wir mal ...