EOSHD.com vergleicht in diesem Artikel die Vor- und Nachteile der Canon EOS 5D Mark III und der Blackmagic Design Cinema Camera. Das Fazit ist relativ eindeutig. Demnach sollen die Tage der professionellen Beschäftigung mit den Canon VDSLRs gezählt sein. Wenn Canon dagegen halten will, dann sollte recht bald eine C100 mit S35 Sensor für ca. 3.000,- Euro auf den Markt kommen.
Angriffsfläche bietet die Blackmagic Design Cinema Camera vor allem in Sachen Croppfaktor und eingebaute Batterie (wie auch im
Blog von Sebastian Wiegärtner nachzulesen ist). Unterschiede bei den Cropfaktoren die in einer Größenordnung zwischen 1.6 (Canon EOS C300) und 2.3 (Blackmagic Design Cinema Camera) liegen sind in Sachen Objektivauswahl bereits ganze Welten. Hier gibt es also durchaus auch noch Luft nach oben – an der Blackmagic Design Cinema Camera mit am spannendsten ist damit sicherlich auch, wie die etablierten Hersteller reagieren. Im Laufe diesen Jahres dürfte es noch die eine oder andere Überraschung geben ...