Roger Cicala and Aaron Closz von Lensrentals sind schwer vom neuen Canon 35mm f/1.4 Mk II beeindruckt. Jedoch nicht von den optischen Qualitäten sondern von der grundsätzlichen Konstruktion des Objektives. Und so liest sich deren visuell üppig bebildertes Zerlegen des Objektivs einmal erfrischend anders als übliche Objektiv-Tests. Und lehrreich ist der kommentierte Blick in die Innereien ebenso.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Zusammenfassend kommen die Autoren zu dem Ergebnis, dass die solide und aufwändige Konstruktion des Objektives tatsächlich auch maßgeblich für den stolzen Preis des Canon 35mm f/1.4 Mk II verantwortlich sein könnte. Und wer den Bericht komplett liest, kann dies vielleicht sogar nachvollziehen. Ob jedoch günstigere Konkurrenten wie das Sigma ART 35mm f/1.4 im inneren wirklich deutlich günstiger verschraubt sind?

















