CES 2012: Neues von Canon -- Legria HF M52 und mehr

// 17:06 Mo, 9. Jan 2012von

Als erster Hersteller rückt Canon auf der CES mit seinen Camcorder-Neuheiten heraus, Überraschungen finden sich allerdings nicht im vorgestellten Portfolio. Etwas mehr Intelligenz, Lichtstärke und Vernetzung sind jedoch hinzugekommen.

In der LEGRIA HF M Serie kommen drei Neue mit optimiertem HD 1/3" CMOS PRO Sensor, der unter anderem durch größere Pixelflächen für ein deutlich verbessertes Lowlight-Verhalten sorgen soll (native Sensorauflösung 1.920 x 1.080). Mit umgerechnet 43,6mm sind die Modelle allerdings sogar noch etwas weniger weitwinklig als die bisherigen M-Legrias; der Zoom ist optisch 10-fach. Eine intelligente Bildstabilisation unterstützt die optische bzw. passt diese je nach Drehsituation an (Stativ, Tele etc.). Bedient wird die Kamera über ein 7,5 Zentimeter großes Touch-LCD. Die Full HD-Aufnahmen in AVCHD werden auf eine SDXC-Speicherkarte aufgezeichnet (HF M506 für 549 Euro), oder alternativ auf internen Speicher (8 GB/HF M56, 32 GB/HF M52). Die M56 und M52 verfügen über WLAN, um Videos im MP4-Format an HDTV- oder Mobilgeräte zu übertragen, und können außerdem Videos via USB direkt auf externe Festplatten überspielen -- UVP 649 bzw. 749 Euro. Verfügbar ab April 2012.



Hier die technischen Daten der Modelle Canon Legria HF M506, Canon Legria HF M56 und Canon Legria HF M52 in unserer Camcorder Test Datenbank.



Canon Legria HF M52
Canon Legria HF M52

Auch in der R-Klasse für Einsteiger gibt es ab April drei neue Modelle. Sie zeichnen ebenfalls Full HD AVCHD auf und verfügen über eine 51-fach Advanced Zoom Canon Optik mit 38,5 mm Weitwinkel, einen 1/4,85-Typ-CMOS sowie einen 7,5 Zentimeter großen Touch-LCD. Wie in der M-Klasse staffeln sich die Preise nach verbautem Speicher: 349 Euro kostet die HF R306 (nur Speicherkarte), 449 Euro die HF R36 mit zusätzlichen mit 8 GB, 549 Euro die HF R38 mit 32 GB int. Speicher; beide letztgenannten kommen mit WLAN-Funktionalität.



Hier die technischen Daten der Modelle Canon Legria HF R306, Canon Legria HF R36 und Canon Legria HF R38 in unserer Camcorder Test Datenbank.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash