Nikon hat auf der CES in Las Vegas ein neues Consumer Video-DSLR Model vorgestellt. Auf den ersten Blick scheinen sich der Vorgänger Nikon D5300 und die neue Nikon D5500 nicht wesentlich zu unterscheiden. Es dürfte der gleiche Sensor mit 24,2 MP Sensor Auflösung zum Einsatz kommen, das schwenkbare Display löst bei beiden ebenfalls mit 1.037.000 Pixeln bei einer Diagonalen von 8,1 cm auf, bei den Videoformaten ist nachwievor bei max. 1080/60p Schluss und auch das Autofokusmodul mit 39 Sensoren (4800DX) scheint das gleiche zu sein.
Betrachtet man die Nikon D5500 genauer, fallen einige Neuerungen auf, die gerade für den Videobereich willkommen sein dürften. An erster Stelle dürfte hier das flache Bildprofil zu nennen sein, das bereits bei der Nikon D810 und der Nikon D750 Einzug gehalten hatte (s. hierzu unseren Nikon D810 und Nikon D750 Test. Das Klappdisplay der neuen Nikon D5500 wurde als Touchscreen ausgeführt, so dass nun auch via Klappdisplay scharf gestellt und ausgelöst werden kann.
Hinzu kommt die neue Monocoque-Bauweise des Gehäuses, die erstmalig bei der Nikon D750 zum Einsatz kam. Diese neue Bauweise sorgt für Gewichtsersparnis und kommt mit einer neuen Ergonomie daher, bei der der Handgriff zugleich schmaler und tiefer ausgeformt wird, was wir bei der Nikon D750 als Gewinn beim Handling verbucht haben.
Die Nikon D5500 soll voraussichtlich ab Anfang Februar 2015 in folgenden Kombinationen zu haben sein:
// Top-News auf einen Blick:
D5500 Kameragehäuse (Schwarz, Rot) 799,00 €
D5500 Kit (Schwarz) mit AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR II 899,00 €
D5500 Kit (Rot) mit AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR II 899,00 €
D5500 Kit (Schwarz) mit AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR 999,00 €
mehr Bilder zur News:




