Die irische Firma CDA-TEK hat auf dem Crowdfunding-Portal Indiegogo eine Kampagne gestartet für ein Fokuskontrollsystem, welches per Laser die Entfernung zu Objekten misst und sowohl automatisch als auch manuell zusammen mit einer Blackmagic Pocket 4K- und 6K-Cinekamera arbeitet. Ebenso bietet es für alle anderen Kameras die Möglichkeit einer motorisierten Steuerung von Objektiven mit manuellem Fokus mithilfe eines zusätzlichen Tilta-Fokusmotors.

Ursprünglich wurde der AFX Autofocus als Zusatz für CDA-TEKs PBC Controller für die Blackmagic Pocket 4K/6K entworfen, inzwischen ist er aber weiterentwickelt zu einer eigenständigen Einheit, welche von einer eigenen internen, wiederaufladbaren Batterie gespeist wird und keine Verkabelung benötigt, da sie drahtlos über Bluetooth mit einer Pocket 4K/6K Kamera kommuniziert.
Mit anderen Kameras als der Blackmagic 4K/6K funktioniert das AFX System mittels einer Schnittstelle für Tilta Nucleus M- und N-Motoren, mit deren Hilfe jedes manuelle Objektiv jeder Kamera um die Autofokus- sowie manuelle Fokusfunktionalität des AFX Systems erweitert wird.
Das AFX System misst mittels eines LIDAR-Sensors die exakte Entfernung zum nächststehenden Objekt, welche der AFX dann verarbeitet, um den Fokus des verwendeten Objektivs in die korrekte kalibrierte Position zu bringen. Ein Vorteil des LIDAR gegenüber einem traditionellen Autofokussystem ist, daß er auch in Lowlight-Situationen fokussieren kann - ähnlich wie das auch bei den neuen iPhone 12 Pro Modellen realisiert wurde. Ein Nachteil des AFX Systems ist allerdings, daß es nur mit einem einzigen Fokuspunkt im Zentrum arbeitet. Um trotzdem vielseitig zu sein, werden die unten beschriebenen unterschiedlichen Fokusmodi angeboten.

Im Lieferumfang des AFX ist eine kompakte drahtlose Fernbedienung enthalten, mit deren Hilfe die verschiedenen Betriebsmodi und Funktionen des AFX gesteuert und der Fokus aus der Ferne manuell kontrolliert werden kann. Mit seiner Hilfe können auch eine Reihe von Einstellungen an einer Blackmagic Pocket Cinema Kamera, wie z.B. Blende, ISO und Weißabgleich geändert werden. Das in den AFX integrierte Display zeigt zum Monitoring des aktuellen Status sowohl diese Parameter als auch die aktuell gemessene Entfernung an.
Der AFX Controller bietet zwei Autofokus-Modi: AFS und AFC, Im AFS-Modus wird das Objektiv auf das nächstgelegene zentrale Objekt neu fokussiert, wenn der Auslöser am Controller gedrückt wird und bleibt an dieser Position bis der Auslöser erneut gedrückt wird oder der User manuell nachfokussiert. Im AFC-Modus wird das Objektiv kontinuierlich auf das nächstgelegene zentrale Objekt neu fokussiert, so dass z.B. eine Person verfolgt wird, die auf die Kamera zugeht.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das AFX System verfügt außerdem über einen zusätzlichen Übergangsmodus namens Natural, der die Fokusübergangszeit automatisch in Abhängigkeit vom Abstand zwischen der aktuellen und der neuen Fokusposition anpasst. Im QuadLock Modus können schnell vier Fokuspositionen entweder mit dem LIDAR-Sensor oder manuell gespeichert werden und dann sofort oder mit der aktuell eingestellten Übergangszeit zwischen diesen gewechselt werden.
Um die Fokusfunktionalität des AFX mit manuellen Objektiven zu nutzen, wird es mit Hilfe eines mitgelieferten Kabels und Adapters an einen Tilta-Fokusmotor angeschlossen. Benutzer von Nucleus M Motoren benötigen einen zusätzlichen Adapter, über den CDA-TEK in den nächsten 30 Tagen noch Einzelheiten bekanntgeben wird. Alle manuellen und Autofokus-Modi und Funktionen des AFX sind bei Verwendung der Motoroption verfügbar, unabhängig von der Kamera und dem Objektiv.

Für die Benutzer von Blackmagic Pocket Cinema-Kameras, die auch gerne Objektive mit manuellem Fokus verwenden, verfügt das AFX über einen speziellen Hybrid-Modus, um die Objektivsteuerung mit einem Motor zu ermöglichen und gleichzeitig Funktionen wie ISO, Weißabgleich und Verschluss drahtlos an der Kamera ändern zu können.
Der CDA-TEK AFX Autofokus Adapter kostet für Besitzer des PBC Controllers 199 Euro, für alle anderen Käufer 275 Euro - ausgeliefert werden soll ab Januar 2021. Laut CDA-TEK ist der AFX Adapter vollständig entwickelt, das Crowdfunding-Geld wird also nur noch rein für die Produktion benötigt.
Das AFX Autofokussystem erinnert auch an das gerade vorgestellte 3D TOF Autofokus Modul für DJIs neue Einhand Gimbals RS 2 und RSC 2. (Danke an CameraRick für die News)